top of page

Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Trapani  Sizilien

Produktion und Versand von Olivenöl

IMG_7716_2000px.jpg

Herzlich willkommen bei trapanese.net!  Wir vermieten ein großes Landhaus und 4 Ferienwohnungen im Westen Siziliens in und um Trapani. Außerdem produzieren wir Olivenöl und hausgemachte Orangenmarmelade, die wir nach Deutschland versenden (jetzt auch noch Allorello und Limoncello!). Die Olivenernte machen wir in traditioneller Weise per Hand mit meinen Freunden, wir sind aber immer offen für neue Erntehelfer, die in der Erntezeit hier aufgenommen werden.

Vorderansicht mit Hund und Katzen.jpg

Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Trapani und Umgebung

Trapani liegt in an der Westspitze Siziliens etwa 100 km von Palermo entfernt am Meer. Ich vermiete im Umland von Trapani  ein großzügiges Ferienhaus für 6 (oder maximal 8) Personen - die Casa Locogrande -  nebst einer separat mietbaren Dependance - der Selleria für 2 oder maximal 4 Personen - sowie in der Altstadt von Trapani eine Ferienwohnung für vier Personen und 2 weitere Ferienwohnungen für 2 Personen. Alle Stadtwohnungen befinden sich in einem Haus an einem kleinen Platz, dem Largo dei Martiri della Libertá, sodass sich die Wohnungen auch gut für größere Gruppen oder Familien kombinieren lassen. 

Trapani

 

An der Westspitze Siziliens, unweit von Palermo liegt die Hafenstadt Trapani. Hier ist die Grenze Europas: Schiffe fahren nach Tunesien, statt Pasta gibt es oft KusKus. Nordafrika ist nah - und doch ist man in Italien. Die Provinz ist Weinbaugebiet, das Eis ist fantastisch, und Tomaten schmecken nach Tomaten. Geredet wird mit Mund und Händen, die lokale Politik und der Straßenverkehr sind für Menschen aus dem Norden ein großes Durcheinander.

Als Ferienregion hat die Provinz einiges zu bieten: Sonne, glasklares Meer, einsame Inseln und belebte Straßen. An jeder Ecke steht ein Kulturdenkmal: die antiken Städte Segesta und Selinunte, Höhlenmalereien auf der Insel Levanzo, das Mittelalterstädtchen Erice sowie wirklich unzählige schöne Kapellen und Kirchen.

20250404_220825.jpg
erice.jpg
6807a59b4c38a5abb9e5200e.jpeg

Auf dem Land

Casa Locogrande

Die Casa Locogrande liegt auf dem Land zwischen Trapani und Marsala ca. 6 km vom Meer entfernt. Das Haus liegt umgeben von Olivenhainen in einem sehr großen Garten (ca. 12.000 qm) mit Oliven,  Orangen- und Zitronenbäumen, Palmen, Bouganvillea, Oleander und vielen anderen mediterranen Pflanzen. Von dem großen begehbaren arabischen Dach hat man einen weiten Blick bis auf die Trapani vorgelagerten egadischen Inseln. Das Haus verfügt über 3 Schlafzimmer, ein sehr großes Wohnzimmer, eine große Küche, 2 vollwertige Badezimmer und eine Gästetoilette. Zum Ziergarten hin verläuft eine lange Veranda. Vor dem Haus gibt es einen Innenhof, von dem aus man auf das Dach gelangt. Mehrere Lagerräume bieten Platz für Surfbretter oder andere Ausrüstung. Zwischen dem Haus und der der Dependance - der Selleria - gibt es eine Feuerstelle zum Grillen. Neben dem Haus gibt es einen großen Marmortisch, um draußen auch in größerer Runde zu essen. Im Sommer bauen wir einen zusätzlichen Tisch im Zugang zum Innenhof unter der Glyzine auf. Das ist im Sommer der kühlste Platz. Im "verwunschenen" - nicht etwa verwilderten :-) - Garten gibt es aber noch genügend andere Plätze, sodass sich auch bei "Vollbelegung" immer noch ein ruhiges Plätzchen findet. 

Haus für 6 (mit Zustellbetten 8) Personen

_MG_1024.jpg
Gebbia vom weiten aus Garten.jpg

Bildergalerie Casa Locogrande

Bildergalerie Garten Locogrande

Die Selleria 

Neben der Casa Locogrande steht getrennt von einem Hof mit der Feuerstelle die Selleria, in der früher die Sättel (ital. "sella") und Zaumzeug untergebracht waren. Im ersten Stockwerk der Selleria haben wir eine Ferienwohnung für 2 oder notfalls sogar 4 Personen, die aus einem großen loftartigen Wohn - und Schlafraum, einer sehr großen Terrasse und einer kleinen Küche und einem kleinme Bad besteht. Die Selleria kann separat vom Haupthaus gemietet werden und eignet sich aber auch gut als Dependance, wenn Ihr mit einer große Gruppe in der Casa Locogrande Ferien machen wollt. 

P1100256korrigier.jpg
Bildergalerie Selleria

In der Altstadt von Trapani -
"La Casa alla Piazzetta"
3 Ferienwohnungen in einem Haus

"La casa alla piazzetta" hat 3 Etagen, in der 3. Etage ist eine große Ferienwohnung für 4 Personen und in der 2. Etage sind 2 kleinere Ferienwohnungen für 2 Personen. Die erste Etage gehört einer Freundin von mir. Da die Ferienwohnungen jetzt alle im 2. und 3. Stock liegen und das Esszimmer im 3. Stock auch groß genug für mehr als 4 Personen ist, kann man dort auch gut als größere Gruppe Ferien machen und trotzdem hat jeder auch ein wenig Privatsphäre. 

WhatsApp Image 2024-05-13 at 13.27.14.jpeg
blick auf den Platz.jpg

Die 3. Etage

Die große Wohnung in der 3. Etage hat 2 Schlafzimmer, ein Wohn- und ein Esszimmer, eine relativ große Küche und ein geräumiges Badezimmer. Das Badezimmer ist 2024 neugestaltet worden, alle anderen Zimmer haben außer der Küche noch die originalen alten Fliesenböden.  

tp-orfane-3OG-esszimmer_edited.jpg
Bildergalerie Casa Piazetta 3. Etage 

Die 2. Etage

Die beiden kleinen Wohnungen in der 2. Etage sind mit einem Schlafzimmer und einem kombinierten Ess- und Wohnzimmer sowie einer kleinen Küche und einem kleinem Badezimmer perfekt für Paare. Hier sind alle Fußböden außer im Badezimmer noch im Originalzustand. Teilweise gibt es auch noch die bemalten Decken. Bei der Umgestaltung der linken Wohnung habe ich professionelle Hilfe von meiner alten Freundin Beatrice Jansen bekommen, die ich als Interior Designerin und Fotografin sehr empfehlen kann. Wenn Ihr mehr über Ihre Arbeit sehen wollt, schaut Euch ihre Webseite an: 

_MG_0548.jpg
Bildergalerie 2. Etage links
Bildergalerie 2. Etage rechts

Die Ferienwohnungen liegen alle in einem zu Beginn des 20. Jahrhundert errichteten Haus, das an einem kleinem Platz - eben der "Piazzetta" liegt, die erst vor einigen Jahren einen eigenen Namen bekommen hat: Der "Largo dei Martiri della Liberta´" . Der Platz befindet sich im centro storico, von hier lassen sich also zahlreiche Restaurants und Geschäfte in wenigen Minuten erreichen, Und auch bis zum nächsten Strand sind es gerade einmal 500 Meter. Die Besonderheit der Altstadt von Trapani ist, dass sie auf einer sichelförmigen Halbinsel im Meer liegt, Auf der einen Seite findet sich der Hafen und auf der anderen Seite finden sich mehrere Strände und Badestellen. Wegen der zentralen Lage kann man dort auch gut ohne Mietwagen auskommen, viele Ausflugsziele, wie etwa die Inseln vor Trapani sind gut mit den Fähren zu erreichen. Nach Palermo und San Vito kann man mit dem Bus fahren und die Altstadt von Trapani selbst hat auch viel zu bieten.

8 Agosto.jpg

„Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.“
Kurt Tucholsky

Olivenöl

Olio nuovo - das neue Öl
Natives Olivenöl extra - olio d‘oliva extra vergine - aus Sizilien aus biologischem Anbau

 

Wir stellen in unserem familiären Kleinstbetrieb Olivenöl aus handgepflückten Oliven her. Unser Olivenhain setzt sich aus den traditionell in der Provinz Trapani vorherrschenden Sorten zusammen: Cerasuolo, Nocellara del Belice und Biancolilla. Wir bewirtschaften unseren Olivenhain nach biologischen Richtlinien, unser Öl ist aber nicht bio-zertifiziert, da die damit verbundenen Kosten für einen Familienbetrieb nicht wirtschaftlich wären.

Aufgrund der geringen Zahl unserer Bäume - wir haben insgesamt 90 Olivenbäume - ist es uns möglich, anders als in Großbetrieben die Oliven gezielt zum optimalen Reifezeitpunkt zu ernten und ohne Lagerzeit direkt im Anschluss an die Ernte die Pressung durchzuführen. Unser Öl wird in einer modernen Ölmühle, die in unmittelbarer Nähe liegt, im schonenden Kalt pressungsverfahren hergestellt. Wir stellen nur Öl aus erster Pressung her. In Deutschland wird Olivenöl zumeist erst dann im Handel angeboten, wenn das naturtrübe Öl sich durch Setzung der natürlichen Schwebestoffe bereits geklärt hat, wenn es nicht sowieso schon gefiltert wird. Der Geschmack wird dadurch milder. In Sizilien verzichtet dagegen kaum eine Familie darauf, das „neue Öl“ so schnell wie möglich zu bekommen, um den besonderen fruchtigen Geschmack des frischen Öls zu kosten und in der Küche zu verwenden. Gerne pur oder mit etwas Origano mit Weißbrot aufgetunkt oder zu Salaten. Nach etwa 2 bis 3 Monaten verändert sich der Geschmack, das Öl wird milder - „feiner“ - und lässt sich dann auch neutraler in allen Gerichten verwenden. Nach unserer Meinung konserviert das frisch - vor der Setzung der Schwebestoffe - abgefüllte Olivenöl aber wesentlich länger als später abgefülltes Öl die besonderen Aromen eines qualitativ hochwertigen Olivenöls.

In den meisten Jahren produzieren wir eher für den Eigenbedarf und verkaufen nur an unsere Gäste in unserem Ferienhaus. Vor einigen Jahren haben wir nach einer besonders guten Ernte erstmalig eine Versandaktion nach Deutschland gestartet, die so gut ankam, dass wir in den nachfolgenden Jahren Öl von einem unserer Nachbarn kaufen mussten, um den Bedarf zu decken. Das Öl unseres Nachbarn wird in der gleichen Weise produziert und ist von unserem eigene praktisch nicht zu unterscheiden, sodass wir bei dem Versand mittlerweile keinen Unterschied zwischen unserem und dem „Nachbarsöl“ machen.

 

Um die Transportkosten und den Literpreis so gering wie möglich zu halten, versenden wir unser Öl ausschließlich in 5-Liter-Metallkanistern an eine Sammeladresse jeweils in Köln, Berlin, Hamburg und München, wo es dann jeder abholen kann. Wer meint, 5 Liter in einem Jahr nicht verbrauchen zu können, kann sich das Öl vielleicht mit jemand teilen. Wir glauben aber, dass wenn das Öl erst einmal in der Küche steht, es nicht bis zur nächsten Ernte reichen wird. Olivenöl hält sich kühl und lichtgeschützt gelagert auch länger als ein Jahr. Aber dann gibt es ja schon wieder „neues“ Öl...

 

Wer Interesse daran hat, unser Olivenöl zu beziehen, sollte sich am besten hier in die Verteilerliste eintragen.

Gitte, Pilato und ich.png
Bild7.png
Bild4.png

Die Anfänge:  Im Bild ganz oben Gitte und ich mit unserem großen Lehrmeister Angelo Pilato, der uns alles über die Oliven und die Ernte beigebracht hat, 

Ich will Informationen über den Olivenölversand erhalten

6807b9ac5a95af19a808ca3c.jpeg

Außer Olivenöl machen wir auch Marmelade aus unseren Orangen aus dem Garten. Natürlich biologisch. Da die Orangen im Winter reif werden, können wir die Marmelade in der Regel nur im Frühjahr versenden. Zudem machen wir kleine Mengen von Lorbeerlikör (allorello) und Limoncello. Wenn Ihr daran Interesse habt, meldet Euch per email oder tragt Euch oben in den Olivenölverteiler ein. 

Orangenmarmelade und mehr

Die Olivenernte

Seit einigen Jahren ernten wir die Oliven selbst mit Hilfe von Freunden. Während der Ernte wohnen alle Erntehelfer - die "Hobos" - in der Casa Locogrande oder der Selleria. Das kann manchmal etwas eng werden, aber irgendwie kommt es immer aus, Einige kommen jedes Jahr wieder, aber es kommen immer auch andere dazu. Miete braucht man als Hobo nicht zu zahlen, die Ausgaben für Einkäufe für das gemeinsame Kochen und den oder die Mietwagen werden aber durch alle anteilig geteilt. Die Erntezeit kann variieren, durch den Klimawandel findet die Ernte früher statt In der Regel beginnen wir um den 15. Oktober und die Ernte kann durchaus 2 oder 3 Wochen dauern. Der Vorteil der früheren Ernte ist, dass das Wetter meistens noch so schön ist, dass man nach der Ernte noch im Meer baden kann. Und wie man an den Fotos sehen kann, dürfen die Hobos auch - manchmal ! - Ausflüge machen Wenn Ihr daran interessiert seid, bei der Ernte mitzumachen, dann meldet Euch per Email bei mir - Steffen Willutzki - steffenwillutzki@gmx.de oder schreibt Euch unten in den Emailverteiler ein. Ich trage Euch dann in die Liste der Hobos ein und Ihr bekommt Nachricht, wann geerntet wird und ab wann man sich zur Ernte anmelden kann.  

thumbnail.jpg

Ich will Hobo werden

Mehrfachauswahl

Galerie

IMG_20201126_084336.jpg

Ringraziamento speciale

Hinter jedem Haus gibt es eine Geschichte. Dieses hat eine lange Geschichte, die ich aber hier nicht erzählen will. Ich habe das Haus ungefähr im Jahr 2000 übernommen und es hat sich viel geändert. Aber manches ist doch imer gleich geblieben. Das Haus war eigentlich immer schon ein Ort, wo sich Freunde und Fremde getroffen haben, wo viel gegessen,auch getrunken, Reden geschwungen, Geschichten erzählt, geliebt, getrauert, gefeiert und gestritten wurde. Und das soll auch so bleiben. Aber alleine hätte ich es bestimmt nicht geschafft. Es ist zwar jetzt mein Haus, aber ich habe mich eigentlich immer als Teil einer Gemeinschaft empfunden, von denen, die vor mir da waren, meinen Gästen und all denen, die mitgeholfen, dass es dieses Haus immer noch gibt und dass es so schön geworden bzw. geblieben ist. 

Daher hier mein Dank an Euch alle. Bis bald!  

bottom of page